Allgemeine Bestimmungen für die Durchführung der Teamkämpfe
Bezüglich der Teilnahmebedingungen und weiterer Details gilt die
Ausschreibung
und es wird auf die aktuelle TO 2022 verwiesen.
Die Termine und Spielorte sind von den beteiligten Teams selbst zu verabreden.
Neu ist die Möglichkeit die Kämpfe online über die Plattform www.realbridge.online auszutragen, sofern
darüber bei den beteiligten Teams Konsens besteht. Dies gilt allerdings nur für die Regionalverbandsebene
und nicht für das Finale.
Es werden 32 Boards mit Halbzeitabrechnung gespielt. Es gilt Systemkategorie B, d.h. hochkünstliche Systeme sind nicht
zugelassen, alle anderen Systeme und Konventionen sind erlaubt, also
auch Brown-Sticker-Konventionen.
Endet ein Kampf mit exaktem IMP-Gleichstand, so werden solange jeweils zwei Boards nachgespielt, bis eines der Teams
mindestens 1 IMP Vorsprung hat. Dabei nehmen die Spieler die gleichen Positionen ein wie in der zweiten Halbzeit des
regulären Teamkampfes.
Das erstgenannte Team ist Hometeam, es darf sich aussuchen, ob es in der ersten oder zweiten Halbzeit nachsetzt.
Die Resultate der Teamkämpfe sollen möglichst bald beim Ressortleiter Sport des LV gemeldet werden. Die Ergebnismeldung
umfasst das Ergebnis in IMPs sowie die Namen aller eingesetzten Spieler der beteiligten Teams.
|