Bridge Landesverband Berlin
DBV-Vereinspokal 2014
Ausscheidung auf LV-Ebene
Gemeldete Teams:
Verein | Team (Kapitän unterstrichen) |
BC Grunewald | Fr. Hornig, Fr. Brand, Fr. Breug, Hr. Knötig, Fr. Lichtenthäler, Hr. Pasedach, Hr. Sieveking |
BC Leipzig | Fr. Arnold, Hr. Dr. Deter, Hr. Dietze, Hr. Dr. Klaus |
BC Berlin Nord | Hr. Grupe, Hr. Hemmers, Hr. Liang, Hr. Matthies, Hr. Tonke |
BC Treffkönig | Fr. Fichte, Hr. Bellekom, Hr. Neubauer, Hr. Dr. Tormin |
1. BC Halle | |
Dresdner BC | Hr. Dr. Scholz, Hr. Hajek, Hr. Pfeiffer, Fr. Radeck |
BSC No. 6 | Hr. Dr. Bloß, Hr. Polok, Fr. Renner, Hr. Spahrmann, Hr. Zbikowski |
BC 52 Berlin | Hr. Gurbaxani, Hr. Brundage, Hr. Stenneken, Hr. Wollenberg, Hr, Zepelin |
Die Auslosung am 23.2.14 ("Glücksfee" Fr. Soja Arnold, "notarielle Aufsicht" Hr. Dr. Roland Laue) ergab folgende Ansetzungen: |
Match | Viertelfinale | IMPs | ||
zu spielen bis So., 6.4.14 | ||||
A (1) | BSC No. 6 | BC Leipzig | 40 | 78 |
B | BC Grunewald | BC 52 Berlin | 59 | 124 |
C (2) | 1. BC Halle | BC Treffkönig | 36 | 56 |
D (3) | BC Berlin Nord | Dresdner BC | 78 | 33 |
(1) Spielort Leipzig.
Es gab bisher noch kein Pokalmatch zwischen den beiden Vereinen. Leipzig
musste zu seinem letzten Pokalmatch (Viertelfinale 2013) reisen, hat
also jetzt Heimrecht.
Der BSC No. 6 hat bezüglich des Nachsetzens die Rechte des Hometeams! |
Match | Halbfinale | IMPs | ||
zu spielen bis So., 1.6.14 | ||||
E (1) | BC Leipzig | BC 52 Berlin | 38 | 99 |
F | BC Treffkönig | BC Berlin Nord | 92 | 116 |
(1) Spielort Leipzig: Das letzte Match zwischen diesen beiden Vereinen (Saison 2012) fand in Berlin statt. |
Match | Finale | IMPs | ||
zu spielen bis So., 20.7.14 | ||||
G | BC 52 Berlin | BC Berlin Nord | 67 | 11 |
Gratulation dem
Siegerteam des BC 52: und viel Erfolg bei der Zwischenrunde am 4.-5.10.2014 in Hannover! |
Allgemeine Bestimmungen für die Durchführung der Teamkämpfe |
Zum Thema Heim- bzw. Gastrecht für die Vereine aus den
Flächenländern |